Impressum
Verwaltung von Immobilien, Ferienwohnungen und Vermietungen in Osnabrück. Stressfreies Management für Ihre Immobilien.
Adresse
Tulpenpfad 1, 49078 Osnabrück
Öffnungszeiten
24 Stunden am Tag
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für die Hausverwaltung Christian Stallkamp (verwaltung-stallkamp.com)
Vermietung von Ferienwohnungen nach deutschem Recht
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen der Hausverwaltung Christian Stallkamp, verwaltung-stallkamp.com, und Eigentümern von Ferienwohnungen sowie deren Gästen im Rahmen der Verwaltung, Vermittlung und Vermietung von Ferienwohnungen abgeschlossen werden. Abweichende Bedingungen des Vertragspartners werden nicht anerkannt, es sei denn, die Hausverwaltung stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu .
2. Vertragsgegenstand und Leistungen
Die Hausverwaltung übernimmt im Auftrag des Eigentümers die Verwaltung, Vermittlung und Vermietung der Ferienwohnung(en) an Gäste. Zu den Leistungen gehören insbesondere:
Vermarktung und Bewerbung der Ferienwohnung(en)
Abschluss und Abwicklung von Mietverträgen mit Gästen
Organisation von Schlüsselübergaben, Reinigung und Instandhaltung
Abrechnung und Verwaltung der Mieteinnahmen
Kommunikation mit Gästen und Behörden
Einhaltung aller gesetzlichen und behördlichen Vorgaben, insbesondere lokaler Zweckentfremdungsverbote und Meldepflichten .
3. Buchung, Vertragsschluss und Zahlungsbedingungen
Die Buchung einer Ferienwohnung erfolgt über die von der Hausverwaltung bereitgestellten Buchungskanäle (z.B. Website, Buchungsportale, Telefon).
Mit der Buchung gibt der Gast ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Mietvertrags ab. Der Vertrag kommt mit der Buchungsbestätigung durch die Hausverwaltung zustande.
Die Zahlung des Mietpreises sowie ggf. einer Kaution erfolgt gemäß den in der Buchungsbestätigung genannten Zahlungsbedingungen. Die Hausverwaltung ist berechtigt, Vorauszahlungen oder eine Anzahlung zu verlangen.
Bei Zahlungsverzug ist die Hausverwaltung berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und Stornogebühren zu erheben .
4. Stornierung und Rücktritt
Der Gast kann die Buchung gemäß den in der Buchungsbestätigung genannten Stornierungsbedingungen stornieren.
Im Falle einer Stornierung durch den Gast werden folgende Stornogebühren fällig:
(Hier können Sie z.B. gestaffelte Gebühren nach Zeitpunkt der Stornierung einfügen, z.B. bis 30 Tage vor Anreise 20%, bis 14 Tage 50%, danach 80% des Mietpreises.)
Die Hausverwaltung behält sich das Recht vor, aus wichtigem Grund (z.B. unvorhersehbare Schäden an der Unterkunft) vom Vertrag zurückzutreten. In diesem Fall werden bereits geleistete Zahlungen vollständig erstattet .
5. Nutzung der Ferienwohnung, Hausordnung
Die Ferienwohnung darf nur von der in der Buchung angegebenen Personenzahl genutzt werden.
Die Gäste sind verpflichtet, die Hausordnung einzuhalten, insbesondere Rücksicht auf Nachbarn zu nehmen, Lärm zu vermeiden und die Wohnung pfleglich zu behandeln.
Haustiere sind nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung erlaubt.
Rauchen ist in der Wohnung nicht gestattet, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart .
6. Haftung und Schäden
Der Gast haftet für alle von ihm, seinen Mitreisenden oder Besuchern verursachten Schäden an der Ferienwohnung und deren Inventar.
Die Hausverwaltung haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung beruhen. Eine weitergehende Haftung, insbesondere für Ausfälle von Strom, Wasser, Heizung oder sonstige Störungen, ist ausgeschlossen, soweit nicht zwingende gesetzliche Vorschriften entgegenstehen .
Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, außer bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).
7. Datenschutz
Die Hausverwaltung erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten der Eigentümer und Gäste ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Die Datenverarbeitung erfolgt zum Zweck der Anbahnung, Durchführung und Beendigung des Mietverhältnisses sowie zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (z.B. Meldepflichten).
Weitere Informationen, insbesondere zu den Rechten der betroffenen Personen, den Empfängern der Daten, der Speicherdauer und den Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter [Link zur Datenschutzerklärung].
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können sich zudem bei einer Aufsichtsbehörde beschweren .
8. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz der Hausverwaltung.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt die gesetzliche Regelung .
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Immobilienverwaltung
Professionelle Verwaltung für Ihre Immobilien.
Kontakt
Impressum
kontakt@verwaltung-stallkamp.com
0541 26610
© 2025. All rights reserved.